Soziales
Nicht nur sportlich tritt der JC Banzai in Erscheinung, er zeigt auch soziales Engagement!!!!
Am 30.11.2019 fand in der Sporthalle der Astrid-Lindgren Grundschule der dritte Familientag statt. Der Tag stand unter dem Zeichen, Kinder und ihre Eltern an den Judosport heranzuführen. Auch dieses Mal gingen viele Einladungsflyer zu Schulen und anderen Institutionen, aber auch im Verein wurde viel Werbung dafür gemacht.
Zum dritten Mal nach 2006 und 2012 führte der Judo-Club Banzai Gelsenkirchen e.V. am 06.05.2017 von 15:00 bis 17:00 Uhr in seiner Sporthalle an der Astrid Lindgren Schule, Heinrichstraße 2, in Gelsenkirchen-Erle, eine „Spendenwurfaktion“ für den guten Zweck durch, deren Einnahmen diesmal der Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder, Arche Noah, zugutekamen.
Am Mittwoch, den 28.11 führte der JC Banzai eine Spendenwurf-Aktion zu Gunsten von Lichtblicke e.V. durch.
Bei diesem großartigen Event kamen 2565 Euro zusammen.
Ein Dank an alle Teilnehmer, Spender und Helfern !
Hier die Links : Bericht zur Aktion Lichtblicke Bericht Webseite Radio Emscher Lippe
.Kurz vor den Sommerferien gab es eine große Herausforderung zu bewältigen. Vom LSB dem Fachverband Judo sowohl vom Schulamt der Stadt Gelsenkirchen und Gelsensport, sollte unter dem Programm „ NRW bewegt seine Kinder“, der 1.Gelsenkirchener „ Ringen-Rangeln-Raufen“ Tag durchgeführt werden.
Dieses war die 2 Aktion unseres Fachverbandes in NRW gewesen. Zum ersten mal in Gelsenkirchen. Mit Unterstützung von Trainer und Gruppenhelfern vom (PSV Gelsenkirchen und Erler Sportfreunde) konnte diese Aktion überhaupt durchgeführt werden.
Weiterlesen: Ringen, Rangeln, Raufen-Tag am 20./21.06.12 in Gelsenkirchen
Der JC Banzai hat an der Aktion "Gelsenkirchen bewegt sich" am 12.6 auf dem Consol Gelände teilgenommen.
Am Montag den 12.06.2006 war es soweit. Beim Gruppenwechsel übergaben wir den Scheck unserer Spendenwurfaktion an das Erler Kinder und Jugendhaus St.Elisabeth. Herr Rüther, der Leiter des Kinderhauses nahm den Scheck in Begleitung von drei Kinder des Hauses entgegen.
Bei unserer Spendenwurfaktion kamen 1472,50 Euro zusammen. Unterstützt von mehreren Großsponsoren (Sparkasse Gelsenkirchen, ELE, GGW, u.s.w ) und Eltern, Freunde und Bekannte kam das Geld zusammen. Pro Wurf wurde mindestens 0,50 ü und mehr gegeben.
Das Erler Kinderhaus und die Jugendabteilung teilen sich den Betrag und so kamen 736,25 ü für das Kinderhaus zusammen.
Mehrere Kinder des Kinderhauses werden in der zweiten Jahreshälfte die Gelegenheit nutzen und in einem neuen Anfängerkurs 6 x kostenlos am Training teilnehmen.
Der 6. Mai stand beim JC Banzai ganz im Zeichen des sozialen Engagements!
Am Vormittag lud der JC Banzai in seiner Trainingshalle an der Astrid Lindgren Schule zur Veranstaltung „Respekt und Fairness„ in Zusammenarbeit mit Gelsensport und dem NWJV ein. Unter dem Motto „Integration durch Sport“ des DOSB wurden 3 Stunden lang Einblicke in die Faszination und Werte des Judosports, mit eigener Teilnahme an einem Probetraining, gegeben.