Nach dem überraschenden, direkten Aufstieg stand nun für die Banzai-Damen der erste Kampftag in der neuen Liga an. Auf Grund mehrerer verletzter Kämpferinnen, einer nicht besetzten Gewichtsklasse und einem allgemeinen Trainingsrückstand, waren die Erwartungen zunächst niedrig angesetzt:

„Nur nicht zu Null verlieren“ das Credo für den 1. Kampftag. Umso überraschender der Auftakt. Die Banzai-Damen erkämpften einen Sieg und verloren auch den zweiten Kampf nur knapp.

In der ersten Begegnung ging es gegen die Damen des Bander TV II. Kim Eickmeier (-70) eröffnete die Begegnung und konnte den Kampf für sich entscheiden. Anna Staack (-63), Kerstin Pulina (-57) und Annalena Blömeke (-78) gewannen ebenso souverän. Friederike Cirotzki (+78) kämpfte stark, musste ihren Punkt aber der Gegnerin überlassen. Constanze Peiler (-48) erhöhte den Punktestand der Banzai-Damen, sodass die nichtbesetzte Gewichtsklasse (-52) in dieser Kampfbegegnung keine Rolle spielte. Das Ergebnis hieß am Ende 5:2 für die Banzai-Damen.

Nach diesem Kampf ging es gegen die Damen des TB Osterfeld, die bereits seit 2013 erfolgreich in der Regionalliga kämpfen. Auch hier punkteten Kim Eickmeier (-70) und Anna Staack (-63) zunächst für die Banzai-Damen. Kerstin Pulina (-57) und Annalena Blömeke (-78) patzten und sorgten dafür, dass der TB Osterfeld ausgleichen konnte. Anna Brachwitz (+78) brachte anschließend die Banzai-Damen wieder in Führung. Da die Gewichtsklasse -52 kg von den Banzai-Damen wieder nicht besetzt werden konnte, kam es nun in der Gewichtsklasse -48kg zum entscheidenden Kampf. Hier nutzte die Oberhausenerin eine Unachtsamkeit von Constanze Peiler (-48) aus und entschied die Kampfbegegnung mit 4:3 für Oberhausen.

Die Banzai-Damen belegen somit Platz vier in der vorläufigen Tabelle und fiebern nun motiviert dem zweiten Kampftag in Bottrop am 05. Mai entgegen.

04 1 kt regio

04 1 kt regio 2