Nach den letzten beiden erfolgreichen Kampftagen wartete am 10.06. der erste Heimkampftag der Frauenmannschaft des Judo Club Banzai in der Regionalliga. Zu Gast in heimischer Halle waren die Mannschaften der SU Witten-Annen, welche vor dem Kampftag auf dem 4. Tabellenplatz zu finden waren, also ein Platz über der Mannschaft des JC Banzai, sowie des Post SV Düsseldorf (7. Tabellenplatz). Unter den Augen der Zuschauer, fand somit der erste Heimkampftag in der dritt höchsten Liga in der Vereinshistorie statt.

 

Wie üblich wurde der erste Kampf des Tages von den beiden Gastmannschaften bestritten, dieser Kampf endete knapp mit 4 zu 3 für die Mannschaft aus Witten.

Erste Begenung gegen den Post SV Düsseldorf

Die Mannschaft des Judo Club Banzai trat in ihrem ersten Kampf gegen die Auswahl aus Düsseldorf an. Da in der Gewichtsklasse bis 52kg Leonie Leder ,wie schon in den Kämpfen zuvor immer noch verletzt ist, musste dieser Punkt abgegeben werden. Den zweiten Kampf in der Gewichtsklasse bis 70kg musste Milena Kusch leider nach zwei Waza-ari Wertungen vorzeitig abgeben. Constanze Peiler konnte durch ihren Sieg nach 25 Sekunden in der Gewichtsklasse bis 48kg ,den ersten Punkt zum zwischenzeitlichen 1:2 sichern. Bis 63kg musste Anna Staack über die ganze Kampfzeit von 4 Minuten kämpfen, jedoch reichte der Gegnerin eine Waza-ari Wertung um diesen Kampf zu gewinnen. Leider verlor Friederike Cirotzki ihren Kampf in der Klasse über 78kg. Somit stand es nach 5 Kämpfen 1:4 für die Mannschaft aus Düsseldorf, was bei 7 Kämpfen den vorzeitigen Sieg bedeutete. Leider mussten sich auch Vera Heinen bis 57kg und Kim Gaertner bis 78kg frühzeitig geschlagen geben. Somit lautete der Endstand 1 zu 6 in der Unterbewertung 10 zu 67.

Begegnung gegen die Mannschaft der SU Witten-Annen

In der letzten Begegnung traf die Heimmannschaft auf die Mannschaft der Sport Union Witten Annen. Hierzu wurde die Aufstellung etwas geändert. Wie schon im ersten Kampf konnte Leonie Leder nicht kämpfen und musste den ersten Punkt abgeben. Kim Gaertner trat diesmal in der Gewichtsklasse bis 70kg an und konnte ihren Kampf vorzeitig mit einer Haltetechnik gewinnen. Constanze Peiler musste sich bis 48kg leider vorzeitig geschlagen geben. Bis 63kg ging Anna Staack auf die Matte, in einem starken Kampf gelang es ihrer Gegnerin früh mit einer Waza-Ari Wertung die Führung zu übernehmen, ehe Anna nur Sekunden vor Ende der regulären Kampfzeit der Ausgleich gelung. Im anschließenden Golden Score wurde ihr jedoch die vorherigen Bestrafungen zum Verhängnis, so dass sie nach einer Kampfzeit von 7:30 Minuten mit der dritten Strafe verlor. Anna Brachwitz, welche in der Klasse über 78kg in das Geschehen eingriff musste leider eine Niederlage hinnehmen. Somit stand es nach diesem Kampf 4:1 für die Mannschaft der SU Witten Annen. Kerstin Pulina, welche jetzt bis 57kg an den Start ging konnte ihren Kampf kurz vor Ende der Kampfzeit gewinnen. Bis 78kg beschloss Milena Kusch diesen Kampftag, leider verlor auch sie ihren Kampf. Somit endete der Kampf 2 zu 5 (mit der Unterbewertung 20 zu 50).

Nach den 6 Begegnungen, der 3 Kampftage steht die Mannschaft nun mit 4 Punkten auf dem 7. Platz. Am 23.06. findet in Essen der letzte Kampftag der Regionalliga statt, dort hat die Mannschaft die Möglichkeit Punkte zu holen.

Weitere Informationen sind auf der Seite des Nordrhein-Westfälischer Judo-VerbandJudo-Verband oder der Seite der Judo Bundesliga zu finden.